Herzlich Willkommen beim KiGoTeam St. Jakob!
Unsere nächste Veranstaltung ist der Faschingsgottesdienst im März 2025.
Näheres folgt in Kürze.
Sei dabei - wir freuen uns auf dich!
Im folgenden findet ihr einen Rückblick über die Veranstaltungen aus 2024.
Sternen-Kigo zum 4. Advent in St. Jakob
St. Martinsfest 2024 in St. Jakob
Erntedank 2024 in St. Jakob
Oh wie schön ist Panama - Juli 2024
Jonah und der Wal - Juni 2024
Pilgern mit den Kommunionskindern - Mai 2024
Pippi Langstrumpf - Fasching 2024
Paradies - März 2024
Kinderchristmette in Don Bosco
Einige Impressionen vom Kindergottesdienst in St. Martin:
Nikolaus Gottesdienst in St. Cäcilia
Vater unser
Hier könnt Ihr das Vater unser mit Gesten lernen oder mitbeten.
Virtuelle Kindergottesdienste
Alle Familien sind mit ihren Kindern eingeladen folgende Angebote daheim zu nutzen.
Don Bosco - Ein Leben für die Jugend
Hier anschauen als Theaterstück der Vorschulkinder
Johannes Bosco (1815 – 1888, Italien), der Namenspatron unserer Pfarrei und unseres Kindergartens, hat sein ganzes Leben in den Dienst der Jugend gestellt.
Die Kinder und Jugendlichen sollen nicht nur geliebt werden, sie müssen dies auch spüren”, war einer seiner Grundsätze. Seine Liebe war konkret, lebensnah und dadurch erfahrbar und wirklich helfend. Dies hat er als Auftrag an die von ihm gegründeten Kongregationen der Salesianer und Don Bosco Schwestern übertragen.
Don Bosco war Kuhhirt und Winzer, Trapezkünstler, Lehrer und Tausendsassa, Pionier und Pfadfinder, Kaufmann und Priester, Sozialarbeiter und Jugendfreund, Gründer unzähliger Jugendheime in Europa und Lateinamerika, Kamerad und Vater von kleinen Dieben, Räubern und Waisenkindern, Anführer ihrer stürmischen Spiele und Tröster für seine Kinder, wie er die Jugendschar nannte, die keiner mehr zählen konnte, ein Baumeister und Träumer.
Als Basis für seine Pädagogik wählte er Vernunft, Liebe und Religion.
Zwang als Erziehungsmittel lehnte er ab. Nach seiner Ansicht kann man damit vielleicht abschrecken, aber niemals einen jungen Menschen zu einer selbstständigen, mündigen Persönlichkeit formen. Nur in Freiheit erworbene innere Überzeugungen vermögen ein ganzes Leben hindurch – als Rückgrat – das sittliche Handeln zu tragen.
Tagesablauf im Kindergarten
Den Tagesablauf gestalten wir vielseitig und abwechslungsreich und beziehen die Kinder in unsere Planungen mit ein.
07:00 - 08:00 Uhr | Frühdienst in einer Gruppe, wöchentlich wechselnd |
08:00 - 08:15 Uhr | Eintreffen und persönliche Begrüßung der Kinder; die Kinder suchen sich Freunde und Räume für das gemeinsame Spiel |
08:15 - 12:15 Uhr | Freies Spiel in Haus und Garten; Morgenkreis, innerhalb der Gruppe mit Gesprächen, Liedern und Spielen; freie, selbständige Brotzeit; Basteln, Malen und Vorlesen; angeleitete Beschäftigungen, gemeinsames Kochen; einmal pro Woche hat jede Gruppe Turnen |
12:15 - 12:45 Uhr | Mittagessen in der Gruppe |
12:45 - 14:00 Uhr | Mittagsruhe mit ruhigem Spiel in der Gruppe oder Spiel im Garten, angefangene Arbeiten mit den Kindern weiterführen |
14:00 - 15:00 Uhr | Freies Spiel in Haus und Garten |
15:00 - 16:30 Uhr | Spätdienst in einer Gruppe, wöchentlich wechselnd, gemeinsame Brotzeit, Spiele in der kleinen Gruppe |
Besondere Aktionen
- Waldtage
- Müslitage
- Ausflüge
- großes Faschingsfest
- Übernachtung im Kindergarten
- Grillfest
- Projekte mit den Vorschulkindern
- Bauernhoffahrt der Vorschulkinder
- Vater-Kind-Ausflug
- Feiern kirchlicher Feste
Unser Kindergarten als Lebensraum
Der Kindergarten wurde in den Jahren 2000 und 2001 umfangreich renoviert. Die großzügigen und hellen Räume bieten den Kindern eine angenehme und anregende Atmosphäre. Der große naturnahe Garten lädt die Kinder zum Spielen und Entdecken ein und bietet vielfältige Spiel- und Bewegungsmöglichkeiten. Er wird von den Kindern zu jeder Jahreszeit genutzt.
Wir gestalten den Kindergarten als Lebensraum, der den Entwicklungsbedürfnissen der Kinder entgegenkommt. Der Kindergarten soll zu einem Ort der Freude, der Geborgenheit, des Sich-Erfahrens und Sich-Entwickelns, der Orientierung, aber auch ein Ort der Konzentration und des Schöpferischen werden.
Für einen virtuellen Rundgang klicken Sie hier
- Öffnungszeiten KiGa Don Bosco
- Aktuelles zur Erstkommunion
- Kirchenverwaltungswahl 2025
- Gottesdienstanmeldung Nutzungsbedingungen
- Anbetung
- Virtueller Kindergottesdienst am Palmsonntag
- Virtueller Kindergottesdienst am Ostersonntag
- Virtueller Kinder- und Familiengottesdienst
- Virtueller Kinder- und Familiengottesdienst zu Pfingsten
- Pressestimmen Kita
Unterkategorien
Aktuelles
Aktuelles
Für ausführliche Hinweise klicken Sie bitte auf die blaue Schrift.
Bitte beachten Sie auch die aktuellen Beiträge am Ende der Veranstaltungsliste.
Termine für die nächsten 14 Tage
Eine Liste mit allen Veranstaltungen der Stadtkirche finden Sie unter Veranstaltungen.
Allgemeines
Allgemeine Informationen zur Stadtkirche.
Firmung
Firmung 2019
Geistliches Wort
Geistlicher Impuls
Impressum
Impressum der Homepage
Nachrichten
Nachrichten
Stellenangebote
Stellenangebote
Folgende Stellen sind in der Stadtkirche zu besetzen: