• Links
  • Impressum & Datenschutz
  • Kontakt
  • Wir über uns
    • Stadtkirchenkonzept
    • Datenschutz
    • Pfarrverbandsrat
    • Mitmachen
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Prävention
  • Aktuelles
  • Seelsorge & Seelsorger
  • Gottesdienste & Sakramente
  • Kirchenmusik
  • Caritas
  • Veranstaltungen
  • Jugend & Ministranten
  • St. Cäcilia
  • St. Martin
  • St. Johannes Bosco
  • Kindertagesstätten
  • Pfarrbrief

Die Tür steht offen

 
Vielleicht ist Ihnen nach einer Zeit des Abstandes oder aufgrund neuer Erfahrungen der Wunsch entstanden, wieder zur Kirche zurückzukommen. Sie finden bei uns offene Türen.
 
Im Gespräch mit einem Seelsorger/in Ihres Vertrauens oder auch mit jemand von der Glaubensorientierung St. Michael, München (Fußgängerzone) können Sie für sich selber unklare Dinge ansprechen um selber Gewissheit zu bekommen über diesen Schritt. Hier können Sie auch Ihren Antrag auf Wiederaufnahme stellen.
 
Sollten Sie einer anderen Glaubengemeinschaft beigetreten sein, besteht der erste Schritt darin, dass Sie dort Ihren Austritt erklären.
Das kann zeitgleich geschehen mit dem ersten Gespräch bei uns.
 
Die Wiederaufnahme soll nicht nur einen Rechtsakt darstellen, sie ist ein bewusster Neuanfang in der Glaubensgemeinschaft. Deshalb vollzieht sich die Wiederaufnahme in einer schlichten Feier – nach Ihrem Wunsch in Ihrer Gemeinde oder nur mit dem Priester, der Sie wieder aufnimmt. Mit dem Glaubensbekenntnis drücken Sie Ihren Willen aus, wieder zur Gemeinschaft der katholischen Kirche zu gehören. Der Priester erklärt dann im Namen der Kirche, dass Sie wieder aufgenommen sind. Die weiteren Verwaltungsschritte erledigt die Stelle, die Sie aufnimmt. Für weitere Informationen und eine persönliche Beratung wenden Sie sich bitte einfach an uns.
 
Ihre Seelsorger und Seelsorgerinnen
der Stadtkirche Germering
 
 
Link zur Glaubensorientierung bei den Jesuiten von St. Michael
www.st-michael-muenchen.de  bzw.
www.st-michael-muenchen.de/index.php?id=4

 

Begleitung und Gespräch

 

  • manchmal tauchen im Leben Fragen auf, die einen überfordern
  • manchmal will man seine Nöte und Sorgen einfach jemand mitteilen
  • manchmal muss man seine Zweifel und Ängste mit jemand besprechen
  • manchmal braucht man einen Rat oder nur jemanden, der zuhört
  • manchmal ist es gut, wenn jemand für einen betet
  • manchmal …
  • In diesem Sinn wollen wir als Seelsorgerinnen und Seelsorger als Gesprächspartner für Sie da sein.
  • Kommen Sie einfach auf uns zu, sprechen Sie uns an.
  • Rufen Sie uns an, schicken Sie uns eine mail.
  • Unsere Telefonnummern und mail-Adressen finden Sie auf der Seite Seelsorge & Seelsorger