• Links
  • Impressum & Datenschutz
  • Kontakt
  • Wir über uns
    • Stadtkirchenkonzept
    • Datenschutz
    • Pfarrverbandsrat
    • Mitmachen
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Prävention
  • Aktuelles
  • Seelsorge & Seelsorger
  • Gottesdienste & Sakramente
  • Kirchenmusik
  • Caritas
  • Veranstaltungen
  • Jugend & Ministranten
  • St. Cäcilia
  • St. Martin
  • St. Johannes Bosco
  • Kindertagesstätten
  • Pfarrbrief

Helfer für caritative Aufgaben

Falls Sie Interesse haben, über caritative Aufgaben informiert zu werden, tragen Sie sich bitte mit Namen und E-Mail-Adresse ein.

Über die "Abbestellen"- Schaltfläche können Sie Ihre bestehende Anmeldung rückgängig machen. Tragen Sie dazu lediglich Ihre E-Mail-Adresse ein.

Im Folgenden finden Sie Themen, die in unserem Fokus stehen. Aktuelle Nachrichten finden Sie hier.

 

Besuchsdienst in Seniorenheimen

In der AG Caritas und Soziales, einer Initiative unserer Stadtkirche, haben wir beschlossen, in unseren Seniorenheimen für BewohnerInnen, die nie oder sehr selten Besuch bekommen, einen Besuchsdienst aufzubauen. Dafür suchen wir freiwillige HelferInnen, die diese Aufgabe übernehmen. Wir haben uns vorgestellt, dass man sich mit einem alten Menschen, der sonst alleine wäre, unterhält, über den Lebenslauf spricht, aus der Zeitung vorliest, wenn noch möglich mit ihm spazieren geht oder ihn im dem Rollstuhl spazieren fährt. Es ist wichtig, dass man sich eben Zeit nimmt zum Zuhören. Der Besuch sollte ca. eine Stunde im Monat betragen. Interessierte mögen sich bitte bei mir melden. Im Voraus schon ein herzliches Vergelt’s Gott.
Irene Brasch; Tel. 841 35 79.

 

Unsere Unterstützung für Menschen auf der Flucht

Menschen auf der Flucht sind ohne Zweifel in größter Not. Dass uns als Christen solche Schicksale zu Herzen gehen und wir unsere Unterstützung zusagen, steht völlig außer Frage. Das sieht die Caritas als Teil der Kirche genauso. Dass die Verantwortlichen der Caritas auch ihre Sorge um die Bewohnerinnen und Bewohner ihres Altenheims und deren Angehörige und offene Fragen, wie eine kurzfristige Unterbringung konkret und bestmöglich organisiert werden kann, mit in die Überlegungen einbringt, ist ebenso verständlich. Worte allein sind freilich nicht genug. Deshalb diese Initiative unserer Arbeitsgruppe „Caritas und Soziales". Melden Sie sich bitte an, wenn Sie zur Hilfe bereit sind, wie immer die dann konkret aussehen wird. Herzlichen Dank!

Andreas Christian Jaster

Gottesdienstanzeiger

Über diesen Link können Sie den aktuellen Gottesdienstanzeiger anschauen.

Sie haben weiterhin die Möglichkeit sich für einen automatischen E-Mail-Versand anzumelden.

Ihre Daten werden ausschließlich für den Versand des Gottesdienstanzeigers genutzt. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.

Über die "Abbestellen"- Schaltfläche können Sie Ihre bestehende Anmeldung rückgängig machen. Tragen Sie dazu lediglich Ihre E-Mail-Adresse ein.

Jugend & Ministranten

Liebe Jugendliche, liebe Interessierte,

herzlich heiße ich euch auf der Jugend- und Ministrantenseite unserer Stadtkirche willkommen.

In den Pfarreien der Stadtkirche Germering gibt es verschiedene Wege und Angebote, um als Jugendliche oder junge Erwachsene in der Kirche aktiv sein zu können. Herzlich lade ich – auch im Namen der jeweiligen Verantwortlichen ein – uns kennenzulernen und vielleicht einen Platz in einer unserer Gruppen zu finden.

Angebote in der Stadtkirche Germering

Pfarrei Don Bosco

• Ministranten
(mit unregelmäßigen Treffen zu verschiedenen Aktivitäten und natürlich Diensten bei den Gottesdiensten)
Ansprechpartner: Oberministranten - Katharina May, Katharina Haas, Konstantin Kuttenkeuler, Giorgio Exacoustos, Julia Lang
• Pfarrjugend
(regelmäßige wöchentliche Gruppenstunden und verschiedene Freizeitangebote, wie z.B. eine Sommerfahrt)
Ansprechpartner: Pfarrjugendleitung - Katharina May, Florian Linner, Simone Neubauer

Pfarrei St. Cäcilia

Nähere Infos findest du hier
• Ministranten
(monatlicher Mini-Treff mit Spielen und Aktionen und natürlich Diensten bei den Gottesdiensten)
Ansprechpartner: Oberministranten - Ludwig Thalhammer, Alina Plank
• Pfarrjugend
(wöchentliche Treffen mehrerer Jugendgruppen, sowie Jugendfahrten)
Ansprechpartner: (Kontakt über Sebastian Funer) 

Pfarrei St. Martin

• Ministranten (nähere Infos findest Du hier)
(mit regelmäßigen, wöchentlichen Gruppenstunden, unregelmäßigen Treffen zu verschiedenen Aktivitäten und Aktionen, einer Pfingstfahrt und natürlich Diensten bei den Gottesdiensten)
Ansprechpartner: Oberministrant - Johannes Mais
• Pfadfinder (nähere Infos findest Du hier)

Jugendgottesdienste

- 25. Dezember 18:00 Jugend-Christmette

siehe auch aktuelle Gottesdienste

Angebote – Veranstaltungen – Aktionen

Termine folgen oder sind bei den Seiten der jeweiligen Jugenden zu finden.

Gottesdienste & Sakramente

Zum aktuellen Gottesdienstanzeiger kommen Sie hier. Er wird immer montags aktualisiert.
Mittwochs wird der Gottesdienstanzeiger der kommenden Woche versandt. Anmeldung zum Versand


"Die Kirche befriedigt nicht Erwartungen, sie feiert vielmehr Geheimnisse" hat der inzwischen verstorbene Jesuit und Kardinal von Mailand, Carlo Maria Martini gesagt. Ihr Mittelpunkt ist die Feier der Liebe Christi.

Vor diesem Hintergrund treffen wir Christen uns regelmäßig zum Gottesdienst und zu den Sakramenten. Zweckfrei, einfach so, um Gott Raum zu geben in unserem Leben. Und als Gemeinde, denn je näher wir Gott kommen, desto näher kommen wir auch einander. Christi Gegenwart, seine Hoffnung und seine Liebe sollen uns prägen. Wo wir uns zum Gebet versammeln, tritt Christus selbst in unsere Mitte. Wo wir die heiligen „Geheimnisse“ (=Sakramente) feiern, erfahren wir bei ihm Hoffnung,Trost und Vergebung ebenso wie Herausforderung und Wegweisung für unseren Alltag und unsere Welt. Gleichzeitig ist der Gottesdienst Ort der Begegnung untereinander.

In diesem Sinn laden wir Sie ein, zur Mitfeier unserer Gottesdienste und der heiligen Zeichen der Kirche.

Erwachsenenbildung

Die AG Erwachsenenbildung der Stadtkirche organisiert Vorträge oder Führungen zu religiösen, kulturellen oder gesellschaftlichen Themen. Sie bietet ein Angebot für Menschen verschiedensten Alters, sich mit grundlegenden Fragen des Menschen, der Religion und der Gesellschaftauseinanderzusetzen und darüber ins Gespräch zu kommen.

Zum Jahresthema 2014: 'Heil und Heilung'

Donnerstag, 23. Oktober 2014, 20 Uhr
'Heilsames am Lebensende'
mit Claudia Zierer Krankenhausseelsorgerin, Klinikum Großhadern
Ort: Pfarrsaal von St. Martin, an der Josef-Kistler-Straße, Germering
Eintritt 4.- EUR

 

Thema 2014/2015: "Raus aus der Leistungsfalle"

Freitag, 7. November 2014, 20 Uhr
Gönne dich dir selbst - von der Kunst, Stress erfolgreich zu verhindern und zu bewältigen

Mittwoch, 21. Januar 2015, 20 Uhr
Achtsamkeit - zwischen Stressbesältigung und Spiritualität

Freitag, 6. Februar 2015, 14-18 Uhr und Samstag, 7. Februar 2015, 9-13 Uhr
Stressbewältigung durch Achtsamkeit - Einführung in das MBSR-Programm

Donnerstag, 5. März 2015, 20 Uhr
Das Leben als Spiel

Mittwoch, 22. April 2015, 20 Uhr
Altes Eisen oder Späte Freiheit - was gewinnen wir, wenn wir älter werden?

Detaillierte Information finden Sie unter "Veranstaltungen"

 

 

________________________________________________________________________________

Alle Veranstaltungen der AG Erwachsenenbildung werden in Zusammenarbeit mit dem Brucker Forum e.V. organisiert.
Verantwortlich für die Erwachsenenbildung in der Stadtkirche ist Pastoralreferentin Christiane Kratz

Ein Raum für meine Trauer

Sie haben einen lieben Menschen verloren.
Eine Beziehung ist auseinander gegangen.
Ein Lebenstraum hat sich nicht erfüllt.
Die gesundheitlichen Kräfte lassen nach.

Sie sind eingeladen, in einem Gottesdienst Ihrer Trauer Raum zu geben.
Worte, Musik und Rituale können helfen, den Schmerz zuzulassen, Erinnerungen wach zu rufen und heilsame Prozesse in Gang zu bringen.

Verantwortlich: Pastoralreferent Christian Kube

 

Wege durch die Trauer  -  Angebote des HospizVereins Germering

Alle aktuellen Angebote finden Sie auf der Seite des HospizVereins in Germering:

Hospizverein Germering - Termine

 

Kirchenmusik in St. Martin

Ansprechpartner: Christian Schramm, Tel.: 08105/730166

Musik ist ein entscheidendes Element des Gottesdienstes. Es war das Ziel des 2.Vatikanischen Konzils, die tätige Teilnahme der Gläubigen am Gottesdienst zu fördern. Die verschiedenen musikalischen Formen, die die lange kirchliche Tradition hervorgebracht hat, vom einfachen Gemeindelied bis hin zur kunstvollen klassischen Meßkomposition, vom einstimmigen liturgischen Gesang bis hin zur kunstvollen Polyphonie und zum neuen geistlichen Lied, bieten allen die Möglichkeit, sich - jeder nach seinen Fähigkeiten - in das gemeinsame Werk (=Liturgie) einzubringen.

In den verschiedenen musikalischen Gruppen bemühen wir uns um die festliche Gestaltung der Gottesdienste. Gerne lade ich alle, die bereit sind, einen musikalischen Beitrag zur Belebung unserer Feiern - sei es instrumental oder vokal - ein, ihre Fähigkeiten in den Dienst der Gemeinschaft zu stellen und uns bei der vielfältigen Gestaltung des Kirchenjahres zu unterstützen.

Gottesdienst wird umso schöner und lebendiger erfahrbar, je mehr Menschen sich aktiv an der Gestaltung beteiligen. Probieren Sie's aus, machen Sie mit!  Denn "Die Freude an Gott ist unsere Kraft" (Neh 8,11)

 


Die Chorgemeinschaft

  • Pflege des Repertoires der klassischen Kirchenmusik
  • Gottesdienstliches Liedgut
  • Gestaltung der hohen kirchlichen Feiertage mit "Orchestermessen"
  • Gelegenheit zu gemeinsamen Unternehmungen wie Kegelabende und der jährliche Chorausflug
  • Neue Sänger/-innen sind jederzeit - auch projektbezogen - herzlich willkommen
  • Proben Dienstags 20.00 Uhr im Pfarrsaal

Weihnachten 2013

Weihnachtshochamt  2013 in der Pfarrkirche (Bild: Walter Pawlik)

An Weihnachten 2013 wurde die "Missa Pastoritia in C" von Karl Kempter gesungen, die zu Unrecht im Schatten ihrer großen Schwester, der bekannten "Pastoralmesse" steht. Ein Mitschnitt  dieser Messe, von der es sehr wenige Aufnahmen gibt, kann auf CD im Pfarrbüro St.Martin erworben werden.

pastoritia CD

Mitwirkende:  Irina Firouzi (S), Claudia Schneider (A), Johann Winzer (T), Matthias Hüttenhofer (B)
Chorgemeinschaft St. Martin mit Orchester. Christian Schramm (Leitung)

 


VocalEnsemble St.Martin

  • anspruchsvolle, kleinbesetzte Vokalmusik
  • liturgische und konzertante Vespermusiken
  • Übernahme solistischer Aufgaben und Mitwirkung bei Orchestermessen
  • Blattsingkenntnisse und Bereitschaft zum Selbststudium erforderlich
  • Proben Freitag (14-tägig) , 20.00 Uhr im Pfarrsaal, sowie einige Probensamstage
  • Mehr Informationen in diesem Handzettel

VocalEnsemble Passionsmusik 2016

Passionsmusik 2016 in der alten Dorfkirche (Bild: Ingo Werner)


Chor LAUDATE

  • Schwerpunkt Neues geistliches Lied, Spirituals, Gesänge aus Taize, u.a.
  • eigenes Instrumentalensemble
  • Gestaltung von Familiengottesdiensten, musikalischen Andachten
  • Mitgestaltung des Kirchenjahrs in Kooperation mit den anderen Chören
  • Alle Männer und Frauen mit Freude am Singen sind herzlich willkommen

PfarrSingSchule

In der Pfarrsingschule St. Martin können Kinder bereits ab dem Vorschulalter in die Welt der Musik hineinwachsen. Auf altersgerechte Weise werden dabei Gehör, Rhythmusgefühl aber auch Sozialverhalten und Teamgeist erfahren und gestärkt. Die Kinder lernen die Noten lesen und mit der Zeit auch danach zu singen. In mehreren Auftritten in Gottesdiensten, Krippenspiel und auch bei weltlichen Anlässen und Festen präsentieren die Kinder ihr musikalisches Können.

Diese Angebote sind für Sie kostenlos! Nur nicht umsonst!
Bedingung ist aber selbstverständlich die Verpflichtung zu regelmäßiger Teilnahme an den Proben und Aufführungen.

Proben dienstags während der Schulzeit im Pfarrsaal

  • Vorchor  (Vorschulalter - 1. Klasse), 15.00 - 15.40 Uhr
  • Chor I (2. - 4. Klasse), 15.45 - 16.30 Uhr
  • Chor II (ab der 5. Klasse), 17.00 - 18.00 Uhr

zusätzlich Proben zur individuellen Förderung und Solo-Vorbereitung in Kleingruppen nach Absprache

Die PfarrSingSchule ist Mitglied im Verband PueriCantores, der Vereinigung katholischer Knaben-, Mädchen-, Kinder- und Jugendchöre.

Am Samstag, 13. Mai 2017 gestaltete der Jugendchor unserer PfarrSingSchule St. Martin in der Stadtkirche Germering zusammen mit anderen Mitgliedschören des Kinder- und Jugendchorverbands PueriCantores den Abschlußgottesdienst zum Jubiläum PATRONA BAVARIAE.


Jugendchor

  • ab der 8. Klasse donnerstags während der Schulzeit 17.30 - 18.30 Uhr im Pfarrsaal

Schola

  • Gottesdienstgestaltungen mit Gregorianik und deutschen Liturgiegesängen sowie orthodoxe Kirchenmusik
  • Rorateamt, Choralmessen,Vorsängerfunktionen im Gottesdienst
  • Probe als Männerschola nach Probenplan ca. 1x monatlich und projektbezogen
  • fallweise als gemischte Schola

 

 

Münchner Merkur 4.5.2022

Gottesdienste für Kinder werden live ins Ukrainische übersetzt

Lesen Sie den ganzen Artikel

 

Münchner Merkur 18.8.2021

Stadtkirchen-Vikar mit Priester-Jubiläum

Der aus Kenia stammende Pater Bartholomew Aondo ist im Seelsorgeteam der Katholischen Stadtkirche als Pfarrvikar und Jugendseelsorger tätig. Im August 2021 jährt sich der Tag der Priesterweihe von Pater Aondo zum zehnten Mal.

Lesen Sie den ganzen Artikel

 

Münchner Merkur 27.7.2021

Sonnenblumen zum Gottesdienst

Lesen Sie den ganzen Artikel

 

Münchner Merkur 19.6.2021

Erstkommunion mit neuen Wegen der Vorbereitung

Lesen Sie den ganzen Artikel

 

Münchner Merkur 14.5.2021

Stadtkirche bittet in Maria Eich um Beistand

Bittgottesdienst statt Prozession vor Christi Himmelfahrt – die Katholische Stadtkirche musste coronabedingt einen anderen Rahmen finden und feierte dieses Jahr in Maria Eich nahe Planegg.

Lesen Sie den ganzen Artikel

 

Münchner Merkur 20.3.2021

Sternsingeraktion: Dank aus Afrika

Lesen Sie den ganzen Artikel

 

Münchner Merkur 18.2.2021

Rosengrüße für das Altenheim

Lesen Sie den ganzen Artikel

 

Münchner Merkur 12.1.2021

Segen der Sternsinger kommt heuer anders

Lesen Sie den ganzen Artikel

 

Münchner Merkur 28.12.2020

Bei Weihnacht am See mit Kirmesorgel Gott nah sein

Wir feiern – nur anders als gewohnt. Das galt am Heiligen Abend 2020 auch für die Stadtkirche Germering. Ein ganz besonderes Erlebnis für alle Beteiligten waren die Kindermetten der Pfarrei St. Johannes Bosco am Germeringer See.

Lesen Sie den ganzen Artikel

 

Münchner Merkur 9.12.2020

Kinder gestalten Karten der Hoffnung

Lesen Sie den ganzen Artikel

 

Münchner Merkur 27.11.2020

Neue Ministranten in der Stadtkirche

Lesen Sie den ganzen Artikel

 

Münchner Merkur 25.11.2020

St. Cäcilia: 24 Stunden für stille Gebete

Die Pfarrkirche St. Cäcilia war für 24 Stunden Schauplatz eines besonderen Angebotes. Von Freitag, 16 Uhr, bis Samstag, 16 Uhr, konnten Gläubige dort in Stille zu Gebet und Gedanken einkehren. Jede einzelne Stunde wurde von Gemeindemitgliedern betreut.

Lesen Sie den ganzen Artikel

 

Münchner Merkur 31.10.2020

Segensfisch-Projekt bringt Spende für Opstapje ein

Lesen Sie den ganzen Artikel

 

Münchner Merkur 29.09.2020

Kardinal Marx weiht den Diakon der Stadtkirche

Lesen Sie den ganzen Artikel

 

Münchner Merkur 25.09.2020

Der künftige Diakon war auch als Schiri aktiv

Kardinal Reinhard Marx weiht am Samstag im Münchner Liebfrauendom neun Männer zu Diakonen. Einer davon ist Thomas Tomkin, der seit zwei Jahren in der katholischen Stadtkirche als Pastoralreferent tätig ist.

Lesen Sie den ganzen Artikel

 

Münchner Merkur 24.09.2020

Open-Air-Gottesdienste für Kinder kommen immer besser an

Lesen Sie den ganzen Artikel

 

Münchner Merkur 18.09.2020

Wieder Gottesdienste in St. Jakob

Lesen Sie den ganzen Artikel

 

Münchner Merkur 23.7.2020

Die ersten Gottesdienste für Kinder werden im Freien angeboten

Lesen Sie den ganzen Artikel

 

Münchner Kirchenzeitung Ausgabe 23 7.6.2020

Wie feiern wir Fronleichnam in Corona-Zeiten?

Lesen Sie den ganzen Artikel

 

 

Münchner Merkur 14.5.2020

Segensfisch auf die ganze Stadt verteilt

Lesen Sie den ganzen Artikel

 

Münchner Merkur 27.4.2020

Stadtkirche bietet eine Kunstaktion für Kinder

Lesen Sie den ganzen Artikel

 

Münchner Merkur 30.12.2019

Raunacht in Germering

Lesen Sie den ganzen Artikel

 

Münchner Merkur 3.12.2019

Stadtkirchen-Musiker spielen für die Germeringer Insel

Lesen Sie den ganzen Artikel.

 

Münchner Merkur 21.06.2019

Fronleichnam schafft Gemeinschaft

Die Prozessionen zu Fronleichnam stehen sinnbildlich für das wandelnde Gottesvolk. Auch in Germering und Unterpfaffenhofen machten sich die Christen auf den Weg.

Lesen Sie den ganzen Artikel.

 

Münchner Merkur 27.04.2019

Stadtkirche rettet die Bienen

Die Katholische Stadtkirche kümmert sich verstärkt um Insektenschutz. Vor allen Pfarrkirchen sollen Blühwiesen angelegt werden. Der Anfang ist schon gemacht.

Lesen Sie den ganzen Artikel.

 

Münchner Merkur 24.04.2019

Osterkerzen der Stadtkirche können noch bis Pfingsten bestaunt werden

Die Osterkerze in der Pfarrkirche St. Johannes Bosco hat Christine Moritz-Brokamp aufwändig gestaltet.

Lesen Sie den ganzen Artikel.

 

Münchner Merkur 10.04.2019

Im Labyrinth aus Kerzen lebt der Augenblick

Achtsam mit dem Augenblick umgehen: Die Initiativgruppe „Neue Wege, Kirche mal anders“ der Stadtkirche hat sich dazu Gedanken gemacht. Sie schickte die Gläubigen auf einen Weg durch ein Kerzenlabyrinth – um den Moment bewusst zu erleben.

Lesen Sie den ganzen Artikel.

 

Süddeutsche Zeitung 15.2.2019

Christentum für Anfänger

Mithilfe eines Glaubenskurses möchte die Stadtkirche Germering Inhalte und Aussagen der Bibel bekannter machen

Lesen Sie den ganzen Artikel.

 

Süddeutsche Zeitung 15.2.2019

Paarsegen zum Valentinstag

Christian Kube über das Angebot der Stadtkirche Germering

Lesen Sie den ganzen Artikel.

 

Münchner Merkur 15.1.2019

Hoher Besuch in den Kindergärten

Lesen Sie den ganzen Artikel.

 

Münchner Merkur 2.1.2019

Spaziergang durch die Raunacht

Initiativgruppe „Neue Wege – Kirche einmal anders“ der Stadtkirche beendet das alte Jahr.

Lesen Sie den ganzen Artikel.

 

Süddeutsche Zeitung 15.12.2018

Hoffnung vor Weihnachten

Christian Kube lädt Trauernde zu einer Andacht ein.

Lesen Sie den ganzen Artikel.

 

Süddeutsche Zeitung 8.11.2018

Mehr Raum für Kinder

Die Tagesstätte Sankt Nikolaus in Germering feiert Richtfest für ihr neues Gebäude

Lesen Sie den ganzen Artikel.

 

Münchner Merkur 8.11.2018

Richtfest am neuen Kindergarten der Kirche

Der neue Kindergarten St. Nikolaus der katholischen Kirche an der Kerschensteinerstraße nimmt Form an. Fünf Monate nach dem ersten Spatenstich ist jetzt Richtfest gefeiert worden.

Lesen Sie den ganzen Artikel.

 

Germeringer Anzeiger 20.9.2018

Stadtkirche feiert

Zwei neue Seelsorger für Germering

Lesen Sie den ganzen Artikel.

 

Parsberg Echo 19.9.2018

Neuzugänge

Germeringer Pfarrverband heißt neue Seelsorger willkommen

Lesen Sie den ganzen Artikel.

 

Münchner Merkur 18.9.2018

Grüß Gott: Neue Geistliche der Stadtkirche

Die katholische Stadtkirche hat zwei neue Seelsorger begrüßt. In einem Festgottesdienst in Don Bosco wurden sie den Gläubigen vorgestellt.

Lesen Sie den ganzen Artikel.

 

Münchner Merkur 24.8.2018

Feier mit neuen Seelsorgern

Lesen Sie den ganzen Artikel.

 

Münchner Merkur 20.7.2018

Kaplan hat Stadtkirche als Einheit erlebt

Drei Jahre hat Kaplan Alois Emslander in der Stadtkirche Germering Dienst am Menschen getan. Nun wird er verabschiedet und tritt im September pflichtgemäß eine Stelle in München an.

Lesen Sie den ganzen Artikel.

 

Münchner Merkur 17.7.2018

Segen der Kirche für Fahrzeuge aller Art

Die katholische Stadtkirche hat zum zweiten Mal im Rahmen eines Gottesdienstes Fahrzeuge aller Art gesegnet. Das Angebot in und vor der Pfarrkirche St. Cäcilia wurde wieder gut angenommen

Lesen Sie den ganzen Artikel.

 

Parsberg Echo 12.7.2018

Stadtkirche verabschiedet Seelsorger

Lesen Sie den ganzen Artikel.

 

Germeringer Anzeiger 12.7.2018

Stadtkirche verabschiedet Seelsorger

Lesen Sie den ganzen Artikel.

 

Münchner Merkur 9.7.2018

St. Cäcilia: Flickwerk soll ein Ende haben

In den vergangenen Jahren ist im Pfarrzentrum von St. Cäcilia viel ausgebessert worden. Dennoch blieben zahlreiche Baustellen offen. Eine langfristig angelegte Sanierung soll das ändern.

Lesen Sie den ganzen Artikel.

 

Münchner Merkur 6.7.2018

Arche Noah legt am Germeringer See ab

Lesen Sie den ganzen Artikel.

 

Münchner Merkur 3.7.2018

Gläubige feiern Patrozinium

Lesen Sie den ganzen Artikel.

 

Münchner Merkur 11.6.2018

Nächste „Lange Nacht der Kirchen“ kommt 2019

Die erste „Lange Nacht der Kirchen“ ist sehr gut angenommen worden. Das Ereignis wirkt auf jeden Fall nach. Wie dies die Organisatoren im Rückblick bewerten, erklärt Christian Ganslmeier im Gespräch mit dem Münchner Merkur.

Lesen Sie den ganzen Artikel.

 

Münchner Merkur 11.6.2018

So viel Abwechslung kann Kirche bieten

Kirche und Menschen verbinden und die Sicht auf den Glauben entstauben – dazu lud die erste „Lange Nacht der Kirchen“ ein. Musik, Meditation und ein Casino sorgten für Abwechslung. Auf der Kanzel gab es klare Ansagen zum Thema Kreuzerlass.

Lesen Sie den ganzen Artikel.

 

Münchner Merkur 11.6.2018

Feuer und Rauch

Lesen Sie den ganzen Artikel.

 

Münchner Merkur 5.6.2018

Nacht der Kirchen gründlich vorbereitet

Lesen Sie den ganzen Artikel.

 

Münchner Merkur 26.5.2018

Christliche Kirchengemeinden machen die Nacht zum Tag

Lesen Sie den ganzen Artikel.

 

Münchner Merkur 14.5.2018

Selbstbewusstes Gänseblümchen

Lesen Sie den ganzen Artikel.

 

Münchner Merkur 14.5.2018

Als der OB im Kindergarten-Bett schlief

Im Kindergarten Don Bosco steht ein Jubiläum an: Sei 50 Jahren spielen, lachen und toben Kinder in dem Haus an der Otto-Wagner-Straße. Einst hat auch OB Andreas Haas den Kindergarten besucht. Bei der Jubiläumsfeier berichtete er von seinen Erinnerungen.

Lesen Sie den ganzen Artikel.

 

Germeringer Anzeiger 19.4.2018

Ende des Containerlebens

Spatenstich für die neue Kindertagesstätte St. Nikolaus

Lesen Sie den ganzen Artikel.

 

Parsberg Echo 19.4.2018

Wer will fleißige Handwerker sehen?

Spatenstich für Neubau des Kindergartens St. Nikolaus

Lesen Sie den ganzen Artikel.

 

Süddeutsche Zeitung 12.4.2018

Mit Spaten und Liedern

Der Kindergarten St. Nikolaus in Germering bekommt einen Neubau für 4,7 Millionen Euro.

Lesen Sie den ganzen Artikel.

 

Münchner Merkur 12.4.2018

Erster Spatenstich für neue Tagesstätte

Lesen Sie den ganzen Artikel.

 

Münchner Merkur 6.4.2018

Der radelnde Stadtpfarrer

Lesen Sie den ganzen Artikel.

 

Münchner Merkur 4.4.2018

Osterkerze in der Don-Bosco-Kirche

Die Osterkerze von Don Bosco wurde von Christine Moritz-Brokamp gefertigt.

Lesen Sie den ganzen Artikel.

 

Münchner Merkur 31.3.2018

Spatenstich für neues Kinderhaus der katholischen Kirche

Lesen Sie den ganzen Artikel.

 

Münchner Merkur 31.3.2018

Musica Sacra bringt Töne in die Pfarrkirche

Kirchen sind mehr als Gotteshäuser. Die örtlichen Pfarrgemeinden der evangelischen und katholischen Kirche sowie die Freie evangelische Gemeinde könnten mit ihren Angeboten ebenso gut als Bürgerhäuser, Kulturstätten und Jugendzentren durchgehen. Der Merkur stellt diese Vielfalt jetzt in einer Serie vor.

Lesen Sie den ganzen Artikel.

 

Münchner Merkur 29.3.2018

Kolpingsfamilie bringt Leben in die Pfarrei

Kirchen sind mehr als Gotteshäuser. Die örtlichen Pfarrgemeinden der evangelischen und katholischen Kirche sowie die Freie evangelische Gemeinde könnten mit ihren Angeboten ebenso gut als Bürgerhäuser, Kulturstätten und Jugendzentren durchgehen. Der Merkur stellt diese Vielfalt jetzt in einer Serie vor.

Lesen Sie den ganzen Artikel.

 

Münchner Merkur 22.3.2018

Sonniger Gruß an standhafter Kirchenfichte

Mit Hilfe des Bauhofs haben die Künstler des Projekts Magic Forest gestern am Parsberg ein symbolisches Sonnenrad an einer Fichte installiert. Sie steht wegen der Winterstürme alleine auf weiter Flur. Mit dabei war Stadtpfarrer Andreas Christian Jaster – das Wald-Areal gehört der Kirche.

Lesen Sie den ganzen Artikel.

 

Münchner Merkur 21.3.2018

Stadtkirchen-Kaplan wird Pfarrvikar

Lesen Sie den ganzen Artikel.

 

Münchner Kirchenzeitung 4.3.2018

Kunst für Familien

Lesen Sie den ganzen Artikel.

 

Münchner Merkur 28.2.2018

Das sind die neuen Pfarrgemeinderäte

Lesen Sie den ganzen Artikel.

 

Münchner Merkur 28.2.2018

In der Fastenzeit triftt Kirche auf Kunst

Auf Ostern, das höchste und größte Fest der katholischen Christenheit, bereitet sich die Kirche während der Fastenzeit ganze 40 Tage lang vor. Das ist in der katholischen Stadtkirche nicht anders. Neu ist heuer die Einbeziehung von Kunst in Gottesdienste.

Lesen Sie den ganzen Artikel.

 

Münchner Merkur 26.2.2018

Kirchliche Farbtupfer für verliebte Paare

Die Stadtkirche hat verliebte, verlobte und verheiratete Paare zu einem besonderen Gottesdienst eingeladen. In der Pfarrkirche Don Bosco erhielten sie kurz nach dem Valentinstag noch einmal den Segen der Kirche.

Lesen Sie den ganzen Artikel.

 

Süddeutsche Zeitung 23.2.2018

Die Liebe und das Leben

Christian Kube hält einen Segnungsgottesdienst für Paare

Lesen Sie den ganzen Artikel.

 

Münchner Merkur 9.2.2018

Die Pfarrei tanzt

Lesen Sie den ganzen Artikel.

 

Parsberg Echo 8.2.2018

"Seid wie die Kinder"

Pfarrvikar Piotr Wandachovicz stellt sich vor

Lesen Sie den ganzen Artikel.

 

Münchner Merkur 30.1.2018

Seelsorgerin verlässt die Stadtkirche

Den Schritt ins große Ganze der katholischen Stadtkirche ist Barbara Maurus mitgegangen. Und doch war ihr auch das heimatliche Gefühl, das eine einzelne Pfarrei vermittelt, wichtig. In St. Cäcilia wurde die Gemeindereferentin nun verabschiedet.

Lesen Sie den ganzen Artikel.

 

Parsberg Echo 25.1.2018

Liebe, Nähe und Heimat

Don Bosco feiert Gedenktag des Heiligen

Lesen Sie den ganzen Artikel.

 

Münchner Merkur 23.1.2018

St. Johannes Bosco feiert Patrozinium

Lesen Sie den ganzen Artikel.

 

Germeringer Anzeiger 11.1.2018

Lieder statt Alarmgeheule

Zehn Sternsinger brachten Segen zum Rathaus

Lesen Sie den ganzen Artikel.

 

Münchner Merkur 8.1.2018

Türen und Herzen der Menschen geöffnet

Der Brauch Segen in die Häuser zu bringen ist eine Tradition, die von den drei Pfarreien der katholischen Stadtkirche gepflegt wird. Probleme Sternsinger zu gewinnen, gibt es keine.

Lesen Sie den ganzen Artikel.

 

Münchner Merkur 3.1.2018

Neue Wege aus der Dunkelheit ans Licht - Rauhnacht der Stadtkirche

Die Schritte führen durch die Dunkelheit ans Licht des neuen Jahres. So lässt sich symbolisch der neue Weg beschreiben, den die Stadtkirche mit Christen in einer der finstersten Nächte des Jahres, der Rauhnacht, geht.

Lesen Sie den ganzen Artikel.

 

Münchner Merkur 29.12.2017

Symbol der Ruhe und des Glaubens - 80 Jahre Mariensäule

Lesen Sie den ganzen Artikel.

 

Parsberg Echo 2.12.2017

Die Minis stellen sich vor

Zuwachs in der Stadtkirche Germering

Lesen Sie den ganzen Artikel.

 

Münchner Merkur 30.11.2017

Neue Ministranten

Lesen Sie den ganzen Artikel.

 

Germeringer Anzeiger 30.11.2017

Im Dienste der Kirche

Neue Ministranten der katholischen Stadtkirche

Lesen Sie den ganzen Artikel.

 

Germeringer Anzeiger 9.11.2017

Mit bunten Laternen durch die Straßen

St. Martinsfest der katholischen Stadtkirche

Lesen Sie den ganzen Artikel.

 

Münchner Merkur 8.11.2017

Zentrale Feier zum Martinstag

Lesen Sie den ganzen Artikel.

 

Germeringer Anzeiger 5.10.2017

Alles Gute zum Geburtstag

Pfarrverband "Stadtkirche Germering" feiert Sechsjähriges.

Lesen Sie den ganzen Artikel.

 

Münchner Merkur 26.9.2017

Benefizkonzert für Erdbebenopfer

Die in Germering ansässige Sopranistin Dora Garcidueñas gibt am Sonntag, den 1. Oktober in Don Bosco ein Benefizkonzert zugunsten der Erdbebenopfer von Mexiko.

Lesen Sie den ganzen Artikel.

 

Münchner Merkur 19.9.2017

Zwei neue Gesichter in der Stadtkirche

Die Stadtkirche Germering feiert ihren sechsten Geburtstag. Pünktlich zum Jubiläum wurden jetzt zwei neue Seelsorger vorgestellt. Sie wollen ihren Teil dazu beitragen, dass Glaube und Gemeinschaft lebendig bleiben.

Lesen Sie den ganzen Artikel.

 

Münchner Merkur 7.9.2017

Stadtkirche feiert mit Verstärkung

Lesen Sie den ganzen Artikel.

 

Münchner Merkur 26.7.2017

Mit Gottes Segen im Auto und auf Rädern unterwegs

Lesen Sie den ganzen Artikel.

 

Münchner Merkur 20.7.2017

Festlich

Lesen Sie den ganzen Artikel.

 

Münchner Merkur 19.7.2017

Darum feiert die Stadtkirche einen Drive-In-Gottesdienst

Die katholische Stadtkirche organisiert einen Drive-in-Gottesdienst. Alle Interessierten können dazu mit Fahrzeugen aller Art am Sonntag, 23. Juli, um 9.30 Uhr zur Pfarrkirche St. Cäcilia am Bahnhof Harthaus kommen. Dort wird ihr Gefährt nach einem Gottesdienst zum Thema gesegnet. Initiatorin ist Gemeindereferentin Barbara Maurus.

Lesen Sie den ganzen Artikel.

 

Münchner Merkur 15.7.2017

Vandalismus: Videoüberwachung in Kirche

Offene Gotteshäuser gehören zu den Grundsätzen der katholischen Kirche. In St. Cäcilia in Harthaus kann dies zurzeit aber nicht umgesetzt werden. Die Kirche ist zu.

Der Grund: Unbekannte haben wochenlang immer wieder den Innenraum versaut. Eine Videoüberwachung soll jetzt Abhilfe schaffen.

Lesen Sie den ganzen Artikel.

 

Münchner Merkur 11.7.2017

In der Martinskirche fühlen sie sich wohl

Petrus stellte die Pfarrgemeinde St. Martin beim Fest zum 50-jährigen Bestehen der Kirche auf die Probe: Mal schob sich die Sonne durch die Wolken, dann gab es doch wieder einen kleinen Schauer. Zuletzt pendelte sich die Wetterlage passend zur Feierlaune der Kirchengemeinde St. Martin ein, die Regenschirme hatten ausgedient.

Lesen Sie den ganzen Artikel.

 

Münchner Kirchenzeitung 9.7.2017

Fröhliche Zuversicht - Priesterweihe & Primiz von Körbs

Lesen Sie den Artikel zur Priesterweihe und den Artikel zur Primiz.

 

Germeringer Anzeiger 6.7.2017

Germering feiert Neupriester Patrick Körbs

Lesen Sie den ganzen Artikel.

 

Münchner Merkur 3.7.2017

Priester feiert seine erste Messe

Patrick Körbs aus Germering wird dieses Wochenende wohl nie mehr vergessen: Am Samstag wurde der 28-jährige Germeringer im Freisinger Dom zum Priester geweiht. Und nur einen Tag später feierte er in seiner Heimatgemeinde Don Bosco seine Primiz. Die Kirche war bis auf den letzten Platz gefüllt.

Lesen Sie den ganzen Artikel.

 

Münchner Merkur 13.6.2017

Germeringer vor der Priesterweihe

Primizfeiern sind selten geworden. Jetzt gibt es eine in Germering. Der 28-jährige Germeringer Patrick Körbs steuert dem Priestermangel entgegen. Am 1. Juli wird er von Kardinal Reinhard Marx zum Priester geweiht. Am Sonntag, 2. Juli, zelebriert er dann als Pfarrer um 11 Uhr den feierlichen Primizgottesdienst in seiner Heimatpfarrei Don Bosco.

Lesen Sie den ganzen Artikel.

 

Parsberg Echo 26.4.2017

Osterkerzen in der Stadtkirche

Die symbolischen Flammen brennen bis Pfingsten.

Lesen Sie den ganzen Artikel.

 

Münchner Merkur 24.4.2017

Don Boscos Fürsorge in Bronze gegossen

Lesen Sie den ganzen Artikel.

 

Münchner Merkur 19.4.2017

Besondere Osterkerze der Stadtkirche

Lesen Sie den ganzen Artikel.

 

Münchner Merkur 29.3.2017

Dumpfe Parolen haben in Germering wenig Chancen

Harald Hackländer, Sinan Eren und Andreas Christian Jaster über das Miteinander der Kulturen und wie Populisten Religion missbrauchen.

Lesen Sie den ganzen Artikel.

 

Parsberg Echo 29.3.2017

Gespräche mit Ehrenamtlichen

Münchner Weihbischof zu Gast in Germering.

Lesen Sie den ganzen Artikel.

 

Münchner Merkur 28.3.2017

Bischof zu Besuch

Lesen Sie den ganzen Artikel.

 

Münchner Merkur 15.2.2017

Gesundheitswoche

Lesen Sie den ganzen Artikel.

 

Münchner Merkur 25.1.2017

Don Bosco würde heute auch so handeln

Die Pfarrei St. Johannes Bosco gedenkt am Sonntag ihres Namensgebers. Der heilige Don Bosco hatte ein Herz für Jugendliche. Im Italien der 1850er-Jahre half er denjenigen, die auf die schiefe Bahn geraten waren. Wir haben Kaplan Alois Emsländer gefragt, wie Don Bosco heute Jugendlichen helfen würde.

Lesen Sie den ganzen Artikel. Diesmal waren wir sogar auf dem Titelblatt der Germeringer Zeitung.

 

Münchner Merkur 17.1.2017

Pfarrei Don Bosco feiert ihren Namensgeber

Lesen Sie den ganzen Artikel.

 

Münchner Merkur 26.11.2016

30 neue Messdiener in den katholischen Pfarrkirchen

Lesen Sie den ganzen Artikel.

 

Münchner Merkur 21.10.2016

Hier beten gläubige Christen seit 60 Jahren

Lesen Sie den ganzen Artikel.

 

Münchner Merkur 20.10.2016

Zurück im Kindergarten

Lesen Sie den ganzen Artikel.

 

Münchner Merkur 19.9.2016

Stadtkirche feiert ihren fünften Geburtstag

Durch die Zusammenlegung dreier Pfarreien wurde die Germeringer Stadtkirche zu einem der größten Verbände im Erzbistum München und Freising. Zum Fünfjährigen blicken Pfarrer Andreas Jaster, Kaplan Alois Emslander und Dirk Weiler zurück. 

Lesen Sie den ganzen Artikel.

 

Münchner Merkur 15.9.2016

Gesegnete Fahrt

Lesen Sie den ganzen Artikel.

 

Münchner Merkur 17.8.2016

Ein letztes Mal Kräuterbuschen gebunden

Lesen Sie den ganzen Artikel.

 

Münchner Merkur 27.7.2016

Nach 21 Jahren: Pfarrsekretärin in den Ruhestand verabschiedet

Lesen Sie den ganzen Artikel.

 

Münchner Merkur 16.7.2016

41 Jahre Kinder für das Leben gestärkt

Im Jahr 1975 trat Monika Scholz ihre Stelle als Erzieherin im Kindergarten Don Bosco an, 1982 übernahm sie die Leitung der Einrichtung. Am heutigen Samstag wird die beliebte Pädagogin in den Ruhestand verabschiedet. 

Lesen Sie den ganzen Artikel.

 

Münchner Merkur 17.5.2016

Erster Einsatz als Diakon

Lesen Sie den ganzen Artikel.

 

Münchner Merkur 13.5.2016

Darum will ich Priester werden

Nicht mehr viele entscheiden sich dafür Priester zu werden – ein junger Germeringer hat es getan. Am Pfingstsamstag legt er einen entscheidenden Schritt auf diesem Weg zurück. Dem Münchner Merkur verriet der 27-Jährige, wann und warum er sich dazu entschied.

Lesen Sie den ganzen Artikel.

 

Münchner Merkur 2.2.2016

Patrozinium - Don Boscos wunderbare Maroni-Vermehrung

Die wundersame Brotvermehrung aus der Heiligen Schrift ist vielen gegenwärtig. Eine ganz ähnliche Geschichte rankt sich um den Heiligen Johannes Bosco und ein Maroni-Essen. An sie wurde jetzt beim Patrozinium der Pfarrei Don Bosco erinnert.

Lesen Sie den ganzen Artikel.

 

Münchner Merkur 26.1.2016

St. Johannes Bosco - Heiße Maroni auf dem Kirchplatz

Lesen Sie den ganzen Artikel.

 

Münchner Kirchenzeitung 5.1.2016

Sternsinger bringen Segen ins Rathaus

Bis zum Dreikönigstag werden die Sternsinger in der Stadt gut unterwegs sein. Der Leitspruch heißt in diesem Jahr "Respekt", im Mittelpunkt des Sammelns steht Bolivien.

Lesen Sie den ganzen Artikel.

 

Münchner Merkur 22.9.2015

Stadtkirche: Neue Seelsorger bei Geburtstagsfeier vorgestellt

Lesen Sie den ganzen Artikel.

 

Münchner Kirchenzeitung 7.2.2015

"Sympathischer Heiliger"

Germeringer Don-Bosco-Kirche erhielt Altar-Reliquie ihres Pfarrpatrons

Lesen Sie den ganzen Artikel.

 

Süddeutsche Zeitung 26.1.2015

Näher am Heiligen

In der Germeringer Kirche St. Johannes Bosco wird eine Reliquie des Patrons beigesetzt.

Lesen Sie den ganzen Artikel.

 

Münchner Merkur 26.1.2015

Reliquie im Altar der Pfarrkirche verankert

Im Altar der Kirche Don Bosco ist gestern von Bischofsvikar Rupert Graf eine Reliquie des Heiligen eingesetzt worden. In der Pfarrei empfindet man das als Ehre.

Lesen Sie den ganzen Artikel.

 

Münchner Merkur 19.1.2015

Seelsorger als Sternsänger

Lesen Sie den ganzen Artikel.

 

Münchner Merkur 17.1.2015

Don Bosco bekommt eine Reliquie - Knochensplitter kommt von Rom nach Germering

In der Kirche Don Bosco wird demnächst ein 127 Jahre alter Leichnam beigesetzt. Zumindest ein Teil davon. Was kurios klingt, ist eine echte Ehre. Die Kirche bekommt ein Stück Knochen des Heiligen Johannes Bosco. Die Reliquie wir in den Altar eingesetzt.

Lesen Sie den ganzen Artikel.

 

Münchner Merkur 7.1.2015

Unterwegs für Segen und gute Taten

Lesen Sie den ganzen Artikel.

 

Münchner Merkur 25.11.2014

Neue Ministranten

Lesen Sie den ganzen Artikel.

 

Münchner Merkur 21.11.2014

Christkindlmarkt erweitert

Lesen Sie den ganzen Artikel.

 

Münchner Merkur 20.10.2014

30. Geburtstag der Jann-Orgel mit einer Konzertnacht gefeiert

Lesen Sie den ganzen Artikel.

 

Münchner Merkur 18.10.2014

Gottesdienst auf dem Blomberg

Lesen Sie den ganzen Artikel.

 

Münchner Merkur 14.10.2014

Kirchen spenden Lebensmittel

Lesen Sie den ganzen Artikel.

 

Münchner Merkur 10.10.2014

Feier zu Ehren der Jann-Orgel

Lesen Sie den ganzen Artikel.

 

Münchner Merkur 9.10.2014

Das schwebende Kreuz

Lesen Sie den ganzen Artikel.

 

Münchner Merkur 23.9.2014

Stadtkirche will weiter Brücken bauen

Wer Brücken baut, verbindet Ufer und damit Menschen. Dafür braucht es ein starkes Fundament. Daran will die katholische Stadtkirche auch nach drei Jahren weiter bauen.

Lesen Sie den ganzen Artikel.

 

Münchner Merkur 2.8.2014

Von Germering nach Israel

Vor zehn Jahren hat sie ihre Arbeit in der Pfarrei St. Johannes Bosco begonnen. Nun hat sich Pastoralreferentin Angelika Winterer aus ihrem Amt verabschiedet.

Lesen Sie den ganzen Artikel.

 

Münchner Merkur 1.8.2014

Meinung in Kürze - In der Kirche wird als Team gearbeitet

Lesen Sie den ganzen Artikel.

 

Münchner Merkur 28.7.2014

Ab September ein Priester weniger

Lesen Sie den ganzen Artikel.

 

Süddeutsche Zeitung 1.7.2014

Kabarett in der Kirche

Die Don-Bosco-Gemeinde in Germering lädt sich die Gruppe "Ministranten & Friends" aus Bonn ein, die das Gott-Morning-Frühstück mit Sketchen über Glaubensdebatten und Religionsmüdigkeit gestaltet

Lesen Sie den ganzen Artikel.

 

Münchner Merkur 30.6.2014

Himmlischer Humor bei irdischem Kabarett

Warum der Himmel warten kann, wie es dort aussieht und wie man am besten "WC" erklärt - Ministranten aus der Nähe von Bonn haben das in Germering in Kabarettform erklärt

Lesen Sie den ganzen Artikel.

 

Münchner Merkur 20.6.2014

Monstranz durch die Straßen der Stadt getragen

Lesen Sie den ganzen Artikel.

 

Münchner Merkur 18.6.2014

Ministranten mit Kabarett

Lesen Sie den ganzen Artikel.

 

Münchner Merkur 4.6.2014

Open Air

Lesen Sie den ganzen Artikel.

 

Münchner Merkur 31.5.2014

Grüße an den lieben Gott

Lesen Sie den ganzen Artikel.

 

Münchner Merkur 13.5.2014

Pfarrer Anton Niedermeier bleibt in St. Cäcilia unvergessen

Lesen Sie den ganzen Artikel.

 

Münchner Merkur 25.4.2014

Exodus-Feier

Lesen Sie den ganzen Artikel.

 

Münchner Merkur 17.4.2014

Fasten und spenden

Lesen Sie den ganzen Artikel.

 

Münchner Merkur 16.4.2014

Wenig bekannte Markus-Passion zu Unrecht im Schatten von Bach

Lesen Sie den ganzen Artikel.

 

Münchner Merkur 28.3.2014

Bibel-Lesenacht mit Thema "David"

Lesen Sie den ganzen Artikel.

 

Münchner Merkur 24.3.2014

Vom Saunaclub bis zur Bier-Brautwerbung

Gut, dass der frühere Pfarrer Wolfgang Lanzinger eine Sauna hinterlassen hat. Sonst hätte die Kolpingfamilie bei der Josefifeier in St. Martin nicht wieder über die kleinen Alltagsmacken des Pfarreilebens lästern können.

Lesen Sie den ganzen Artikel.

 

Münchner Merkur 20.3.2014

Partner im Alltag

Lesen Sie den ganzen Artikel.

 

Münchner Merkur 13.3.2014

"Wünsche Kardinal Marx Gottes Segen"

Lesen Sie den ganzen Artikel.

 

Münchner Merkur 7.3.2014

Caritas hält am Standort Don Bosco fest.

Die Caritas sendet positive Signale an die Stadt: Nach dem Teilabriss des Altenheims Don Bosco könnten dort betreute Wohnungen entstehen.

Lesen Sie den ganzen Artikel.

 

Münchner Merkur 21.2.2014

Neue Kirchenmusikerin mit viel Salzburger Erfahrung

Lesen Sie den ganzen Artikel.

 

Münchner Merkur 15.1.2014

Stadtpfarrer als Sternsinger

Lesen Sie den ganzen Artikel.

 

Münchner Merkur 14.1.2014

Weihbischof in St. Martin

Lesen Sie den ganzen Artikel.

 

Münchner Merkur 7.1.2014

Sternsinger der Stadtkirche

Lesen Sie den ganzen Artikel.

 

Münchner Merkur 4.1.2014

Mit Trompete und Orgel glänzend ins neue Jahr gestartet

Lesen Sie den ganzen Artikel.

 

Münchner Merkur 11.12.2013

Großartiges Weihnachtsoratorium in St. Cäcilia

Lesen Sie den ganzen Artikel.

 

Münchner Merkur 10.12.2013

Ende des Arbeiterverbands macht traurig

Frohe Weihnachten und alles Gute für das neue Jahr wünschte die Katholische-Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) Don Bosco mit ihrer Volksmusik im Advent. Doch es war auch eine doppelte Abschiedsvorstellung - für KAB und Konzert.

Lesen Sie den ganzen Artikel.

 

Münchner Merkur 27.11.2013

Arbeitnehmerbund schickt sich in Rente

Die Katholische Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) Don Bosco hat sich aufgelöst. Grund sind dem Gründungsvorsitzenden Anton Kiemer zufolge Nachwuchsprobleme: Der 82-jährige findet keinen Nachfolger für sein Amt.

Lesen Sie den ganzen Artikel.

 

Münchner Merkur 27.11.2013

Stadtkirche auf dem Weg zur Krippe

Lesen Sie den ganzen Artikel.

 

Münchner Merkur 26.11.2013

Fünf neue Ministranten

Lesen Sie den ganzen Artikel.

 

Münchner Merkur 13.11.2013

Martinszug

Lesen Sie den ganzen Artikel.

 

Münchner Merkur 12.11.2013

Dem neuen Geläut gelauscht

Lesen Sie den ganzen Artikel.

 

Münchner Merkur 25.10.2013

Deutsches Requiem begeistert gefeiert

Johannes Brahms "ein deutsches Requiem nach Worten der heiligen Schrift" ist sein umfangreichstes und am häufigsten aufgeführtes Werk. Daher war die Germeringer Erstaufführung unter der Leitung von Kirchenmusiker Thomas Scherbel in der vollbesetzten Pfarrkirche St. Cäcilia etwas ganz Besonderes.

Lesen Sie den ganzen Artikel.

 

Münchner Merkur 24.10.2013

Mutige Miriam führt die Kinder durch das Bibel-Wochenende

Lesen Sie den ganzen Artikel.

 

Münchner Merkur 17.10.2013

Erntedank-Gaben für die Tafel

Lesen Sie den ganzen Artikel.

 

Münchner Merkur 14.10.2013

Die Katholische Kirche als erster "Global Player"

Lesen Sie den ganzen Artikel.

 

Münchner Merkur 10.10.2013

Stadtkirche erradelt

Lesen Sie den ganzen Artikel.

 

Münchner Merkur 9.10.2013

Lobgesang

Lesen Sie den ganzen Artikel.

 

Münchner Merkur 9.10.2013

Deutsches Requiem

Lesen Sie den ganzen Artikel.

 

Münchner Merkur 8.10.2013

Erntedank Altar geschmückt

Lesen Sie den ganzen Artikel.

  

Münchner Kirchenzeitung 6.10.2013

Torte zum Stadtkirchen-Geburtstag

Lesen Sie den ganzen Artikel.

 

Münchner Merkur 27.9.2013

Kirche auf dem Gipfel

Lesen Sie den ganzen Artikel.

 

Münchner Merkur 21.9.2013

Radlrallye zu den fünf Kirchen

Lesen Sie den ganzen Artikel.

 

Münchner Merkur 20.9.2013

Stadtkirche hat Grund zum Feiern

Die katholische Stadtkirche hat ihren zweiten Geburtstag gefeiert. Nach einem Gottesdienst in der Bosco-Kirche gab es im Pfarrheim ein Fest der Begegnung.

Lesen Sie den ganzen Artikel.

 

Münchner Merkur 13.9.2013

Stadtkirche feiert

Lesen Sie den ganzen Artikel.

 

Münchner Merkur 7.9.2013

Stadtkirche feiert zweiten Geburtstag

Lesen Sie den ganzen Artikel.

 

Münchner Merkur 7.8.2013

Ein Segen für den Tretroller

Lesen Sie den ganzen Artikel.

 

Münchner Merkur 24.7.2013

Abschied und Geburtstag

Lesen Sie den ganzen Artikel.

 

Münchner Merkur 22.7.2013

Würdiges Jubiläum des Jakobsbrunnens

Strahlender Sonnenschein, viele Fahnenabordnungen und hunderte von Besuchern: Die Feier zum zehnjährigen Bestehen des Jakobsbrunnens am Platz vor der Dorfkirche St Jakob, neben dem Maibaum, hätte schöner nicht verlaufen können.

Lesen Sie den ganzen Artikel.

 

Münchner Merkur 15.7.2013

Abendlied in der alten Dorfkirche

Lesen Sie den ganzen Artikel.

 

Münchner Merkur 13.7.2013

Kardinal Wetter firmt 136 junge Germeringer

Lesen Sie den ganzen Artikel.

 

Münchner Merkur 10.7.2013

Besuch beim alten Pfarrer

Lesen Sie den ganzen Artikel.

 

Münchner Merkur 9.7.2013

St. Cäcilia II feiert 40. Geburtstag

Lesen Sie den ganzen Artikel.

 

Münchner Merkur 17.6.2013

Seelsorge auch für die weltlichen Probleme

In der Arbeit vor Ort nah an den Menschen sein. Dies gab Erzbischof Reinhard Marx drei Pastoralassistentinnen mit auf den Weg. 

Lesen Sie den ganzen Artikel.

 

Münchner Merkur 3.1.2013

Die kleinen Könige besuchen das Rathaus

Ihren großen Auftritt haben die heiligen drei Könige erst am Sonntag. Doch schon gestern haben sie mit ihrem Gefolge das Rathaus besucht. Dort wurden die Mädchen und Buben der Kirchen Don Bosco, St. Martin und St. Cäcilia von Oberbürgermeister Andreas Haas empfangen.

Lesen Sie den ganzen Artikel.

 

Münchner Merkur 4.12.2012

Pilgerreise einer Statue lockt viele Gläubige

Eine Statue des Heiligen Johannes Bosco hat auf seiner Pilgerreise durch Deutschland auch Station in der Pfarrei Don Bosco gemacht. Es war nach dem Start in München der zweite Halt der Figur des Bildhauers Mauro Baldessar von insgesamt 30 in ganz Deutschland.

Lesen Sie den ganzen Artikel.

 

Münchner Merkur 28.11.2012

Ministranten nehmen Dienst auf

Lesen Sie den ganzen Artikel.

 

Münchner Merkur 21.11.2012

Pilgerreise einer Statue beginnt vor Ort

Die Pfarrei St. Johannes Bosco wird von ihrem Namensgeber besucht: Eine Statue des Heiligen befindet sich auf Pilgerreise durch ganz Deutschland, um auf den bevorstehenden 200. Geburtstag von Don Bosco einzustimmen. Germering ist zweite Station der Reise.

Lesen Sie den ganzen Artikel.

 

Münchner Merkur 3.11.2012

Überwältigende Rossini-Messe in Don Bosco

Eine schier überwältigende Aufführung der "Petite Messe Solonnelle" von Rossini war in der Pfarrkirche von Don Bosco zu erleben. Der Beifall der vielen Musikfans wuchs zum Orkan an.

Lesen Sie hier den ganzen Artikel. Ein Bild zum Ereignis. 

 

Münchner Merkur 2.10.2012

Gottesdienst über dem Schliersee

Ganzer Artikel als PDF.

 

Münchner Merkur 18.09.2012

Stadtkirche will Geschichte schreiben

Mit einem Gottesdienst am See hat die Stadtkirche ihren ersten Geburtstag gefeiert. Stadtpfarrer Andreas Christian Jaster präsentierten dabei ein riesiges Buch, dessen Seiten leer waren: Es soll gefüllt werden mit allem, was sich in der Stadtkirche ereignet. 

Ganzer Artikel als PDF. Bilder zu dem Ereignis in der Bildergalerie.

 

Münchner Merkur 01.09.2012

Stadtkirche feiert ersten Geburtstag mit Gottesdienst am See

Artikel als PDF.

 

Münchner Merkur 28.07.2012

Stadtkirche verabschiedet Seelsorger

Kaplan und Pfarrvikar feierten ein letztes Mal mit ihrer Gemeinde.

Ganzer Artikel als PDF.

 

Münchner Merkur 3.07.2012

Mit den Menschenfischern am See

Sonnenschein, Wassergeplätscher und Vogelgezwitscher statt Glockengeläut: Beim ersten Kindergartengottesdienst am Germeringer See genießen die kleinen Teilnehmer den Sommer und erfahren allerhand über die Menschenfischer.

Ganzer Artikel als PDF.

 

Münchner Merkur 23.06.2012

Kaplan zieht's in die Münchner Innenstadt

Stadtkirche verabschiedet zwei Mitarbeiter: Pero Peric geht in Ruhestand, Stephan Fischbacher wird Jugendseelsorger.

Ganzer Artikel als PDF.

 

Münchner Kirchenzeitung 21.06.2012

Geistliche mit Ausstrahlung

Gespräche mit den Kanditaten Florian Regner und Dominik Arnold zur Priesterweihe am 30. Juni ein Freising.

Ganzer Artikel als PDF.

Liturgie & Bräuche

Hier finden Sie Erklärungen über die verschiedene Gottesdienstformen, zu den Festen im Kirchenjahr und eine Erläuterung der Liturgie.

 

Pfarrbriefe

2023

Dezember - Zur Weihnacht

Oktober - Stadtkirche Aktuell 

2022

Dezember - Zur Weihnacht

September - Wie geht es weiter?

Ostern

2021

Weihnachten - normal

Pfingsten - durchhalten

2020

Weihnachten - anders

Pfingsten - Besonders

2019

Weihnachten - Erhellt

Pfingsten - Weitsicht

2018

Weihnachten - Verstehen

Pfingsten - Lebhaft

2017

Weihnachten - Unerwartet

Pfingsten - Halt geben

2016

Weihnachten - Randlos

 

  1. Kirchenmusik in SC
  2. Pfarrverbandsrat
  3. Sakramente
  4. Aktuelles

Unterkategorien

Einrichtungen

Sakramente

Warum

Hier finden Sie Erklärungen über die verschiedene Gottesdienstformen, zu den festen im Kirchenjahr und eine Erläuterung der Liturgie.