• Links
  • Impressum & Datenschutz
  • Kontakt
  • Wir über uns
  • Aktuelles
  • Seelsorge & Seelsorger
  • Gottesdienste & Sakramente
  • Kirchenmusik
  • Caritas
  • Veranstaltungen
  • Jugend & Ministranten
  • St. Cäcilia
  • St. Martin
  • St. Johannes Bosco
    • Pfarrbüro
    • Gremien
    • Gruppen
    • Kirchenmusik
  • Kindertagesstätten
  • Pfarrbrief

St. Johannes Bosco Gremien

Pfarrgemeinderat

Die Aufgabe des Pfarrgemeinderates ist es, die Seelsorger in ihrer Arbeit zu unterstützen, die Verbindung zwischen Pfarrgemeinde und Seelsorger herzustellen, die Pfarrei in öffentlichen Gremien zu vertreten und für ein lebendiges Pfarrleben zu sorgen. Der Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt also in den sog „bona spiritualia“ = geistlichen Gütern. Im Gegensatz dazu liegt die Arbeit der Kirchenverwaltung im weltlichen Bereich ("bona temporalia=zeitliche Güter"). 

Der aktuelle Pfarrgemeinderat wurde 2022 auf vier Jahre gewählt und umfasst neben den sog. "geborenen" Mitgliedern (Seelsorger) 9 Personen (gewählt und nachberufen), insgesamt also 10 Personen. Er trifft sich ca. alle 5 - 6 Wochen im kleinen Saal im Pfarrheim. Die Sitzungen sind öffentlich, die Tagesordnung und das Protokoll der jeweiligen Sitzung hängen in den Schaukästen der Pfarrei aus und sind zusätzlich im Internet hinterlegt.

Zu den Sitzungen lädt stets der Vorstand des Pfarrgemeinderates ein. Der Vorstand besteht aus folgenden Mitgliedern:

- Frau Almuth Welzel, 1. Vorsitzende
- Herr Friedrich Kraj, 2. Vorsitzender
- Herr Georg Englaender, Schriftführerer
- Herr Benno Saruba, Diakon
 
 Georg Englaender Alessandro Exacoustos (Jugendvertreter)  Thomas Josefczak (Dekanatsrat)  Fritz Kraj
Georg Englaender
 Schriftführer
Alessandro Exacoustos
 Jugendv./Dekanatsrat
 Thomas Josefczak  Fritz Kraj
 Stellv. Vorsitzender
 Caritas-Beauftragter
Elena May
 Nivia
 Lottermann-Rieger
Elena May
 Dekanatsrätin
 Irmina Senninger  Karin Wasserrab
 Stellv. Schriftführerin
 Almuth Welzel      
 Almuth Welzel
 Vorsitzende
     

Kirchenverwaltung

Die Aufgaben der Kirchenverwaltung sind in der Kirchenstiftungsordnung genau festgelegt. Sie reichen von der gewissenhaften und sparsamen Verwaltung des Kirchenstiftungsvermögens über die Beschlussfassung des Haushaltsplanes sowie die anschließende Überwachung des beschlossenen Budgets.

Die Kirchenverwaltung ist das Gremium in der Pfarrei, das zusammen mit dem stellvertretenden Kirchenverwaltungsvorstand die Kirchenstiftung rechtlich vertritt. Hier lenken die gewählten Kirchenverwaltungsmitglieder zusammen mit der Verwaltungsleiterin als stellvertretendem Kirchenverwaltungsvorstand aktiv die Geschicke der Pfarrei.

 

Die Kirchenverwaltung wird von den Pfarrgemeindemitgliedern für 6 Jahre gewählt, die derzeitige Amtsperiode: 01.01.2019 bis 31.12.2024.

Rike Bacher Dr. Michael Brokamp Bernhard Fischer Johanna Heinzinger
Rike Bacher,
Kirchenpflegerin,
Friedhofsbeauftragte
Dr. Michael Brokamp,
Pfründeverwaltungsrat
Bernhard Fischer,
Vertreter im HPA
Johanna Heinzinger,
Schriftführerin
Dr. Franz Herrmann Robert Huber Elisabete Alves Michel Andreas Schneider
Dr. Franz Herrmann,
Vertreter im PGR
Robert Huber
Vertreter im KiTa-Verbund
Elisabete Alves Michel Andreas Schneider,
Pfründeverwaltungsrat