Tagesablauf Kindergarten

Uhrzeit Ablauf
7.30 – 8.00 Uhr Frühdienst in der Sammelgruppe
8.00 Uhr – 8.30 Uhr Bringzeit
8.30 Uhr – ca. 9.00 Uhr Morgenkreis:
o   Begrüßungslied
o   Anwesenheit der Kinder
o   Lieder, Fingerspiele
o   Geburtstage
o   Themen, je nach Jahreszeit
9.00 Uhr – 10.30 Uhr gleitende Brotzeit
9.00 Uhr – 11.00 Uhr Freispielzeit:
o   Situative Angebote
o   Spielen im Garten
o   Spaziergänge
o   Aktionen (Koch- und Backtag usw.)
11.00 Uhr – 12.15 Uhr Gartenzeit
12.15 Uhr – 12.30 Uhr Erste Abholzeit
12.30 Uhr – 13.00 Uhr Mittagessen mit Buffet
13.00 Uhr – 13.30 Uhr Zweite Abholzeit

Ruhezeit in den Gruppen:
o   Hörspiele
o   Geschichten vorlesen
o   Freispiel
14.00 Uhr – 14.30 Uhr Dritte Abholzeit
o   Freispiel
15.00 Uhr Freiwillige Nachmittagsbrotzeit
ab 15.00 Uhr Offene Abholzeit
Ab 15.30 Uhr – 16.00 Uhr
Freitag: 15.00 – 15.30 Uhr
Spätdienst in der Sammelgruppe oder Spielen im Garten

Was ist uns noch wichtig

Bis spätestens 8.30 Uhr müssen alle Kinder im Kindergarten sein. Damit beginnt die so genannte pädagogische Kernzeit, die um 12.30 Uhr endet. Die persönliche Begrüßung gewährleistet den Beginn der Aufsichtspflicht. 

Sollten Sie Ihr Kind mal später bringen müssen, ist dies bis 11.00 Uhr möglich.

Tagesablauf Krippe

Uhrzeit Ablauf
7.30 – 8.00 Uhr Frühdienst in der Sammelgruppe
8.00 Uhr – 8.15 Uhr Bringzeit
8.30 Uhr – ca. 9.00 Uhr Morgenkreis:
o   Begrüßungslied
o   Anwesenheit der Kinder
o   Lieder, Fingerspiele
o   Geburtstage
o   Themen, je nach Jahreszeit
bis 10 Uhr gleitende Brotzeit
9.00 Uhr – 11.30 Uhr Freispielzeit:
o   Situative Angebote
o   Spielen im Garten
o   Spaziergänge
o   Aktionen (Koch- und Backtag usw.)
11.30 Uhr – 12.00 Uhr Mittagessen
11.45 Uhr – 12.00 Uhr Erste Abholzeit
12.00 Uhr – 14.00 Uhr Mittagsruhe / Mittagsschlaf
o   Freispiel
14.00 Uhr – 14.30 Uhr Zweite Abholzeit
14.00 Uhr – 14.30 Uhr Dritte Abholzeit
o   Freispiel
15.00 Uhr Freiwillige Nachmittagsbrotzeit
ab 15.00 Uhr Offene Abholzeit
Ab 15.30 Uhr – 16.00 Uhr
Freitag: 15.00 – 15.30 Uhr
Spätdienst in der Sammelgruppe oder Spielen im Garten

Was ist uns noch wichtig

Bis spätestens 8.15 Uhr müssen alle Kinder im Kinderhaus sein. Damit beginnt die so genannte pädagogische Kernzeit, die um 12.00 Uhr endet. Die persönliche Begrüßung gewährleistet den Beginn der Aufsichtspflicht. 

Sollten Sie Ihr Kind mal später bringen müssen, ist dies bis 10.00 Uhr möglich.